Neben dem vor allem touristisch geprägten Personenverkehr hat der Transport von Marmor bei der Bahngesellschaft LagoMaggioreExpress eine große Bedeutung. Kurz vor dem Endbahnhof Alpe Bianco in fast 2.000 Metern Höhe befindet sich die Talstation einer Materialseilbahn, die riesige Marmorblöcke aus einem weiter oberhalb gelegenen unterirdischen Steinbruch zur Verladestelle bringt. Hier werden die Marmorblöcke auf die Bahn umgeschlagen und zum Marmorwerk bei Lacorno am Ufer des Lago Maggiores zur Weiterverarbeitung gefahren.
Da die Strecke tagsüber dicht mit Personenzügen belegt ist, wird nach Möglichkeit versucht auf separate Güterzüge zu verzichten. Vielmehr werden die Marmorwagen regulär verkehrenden Personenzügen beigegeben.
Im Bildfahrplan oben erkennt das geübte Auge sofort, dass es ausgehend von Lacorno nur um 7.00 Uhr, 15.00 Uhr und um 19.00 uhr freie Trassen für die bergaufgehenden Leerwagen gibt. Rückfahrten sind nur um 8.55 Uhr, um 18.55 Uhr und 20.55 Uhr möglich. Nicht im Plan oben erkennbar ist, dass einzelne Züge mit personenwagen verstärkt werden. Das sind grob gesagt vormittags Züge in Richtung Alpe Bianco und nachmittags Züge in Richtung Lacorno. Da diese Züge dann keine weiteren Wagen mehr aufnehmen können, bietet sich als erster Zug der RE 112 (Abfahrt in Lacorno um 12.00 Uhr) an, Güterwagen zu befördern.
Der RE 107 ist auf Gleis 1 in Lacorno eingefahren. Dieser Zug wird in 22 Minuten als RE 112 nach Alpe Bianco zurückfahren und dabei einige leere Wagen für den Marmortransport mitnehmen. Zuglok ist die GDE 4/4 6004.
Unterdessen wartet die Faur-Rangierlok bereits mit den leeren Wagen im Bereich der Abstellanlage.
Die GDe 6004 drückt die ganze Fuhre quer durch den Bahnhof ins Gleis 23 in Lacorno Deposito.
Nun stellt die Faur dem Zug drei Leerwagen bei. Der Platz ist in Lacorno sehr knapp bemessen, so dass regelmäßig im Gleis für die Zugsreinigung auch Züge neu zusammengestellt werden. Auf dem unteren Foto ist neben der GDe 4/4 6004 auch die Schwesterlok GDe 4/4 6002 zu sehen.
Nun setzt der Zug wieder nach Lacorno Stazione (Gleis 1 ) um. Der Rangierer weißt dem Lokführer im Steuerwagen den Weg.
Ausfahrt aus Lacorno in Richtung Alpe Bianco. Die Zugskomposition ist als Pendelzug mit Steuerwagen voraus unterweg, so dass die Güterwagen hinter der schiebenden Lok am Zugschluß laufen.
Die Komposition passiert die Wasserfälle bei Vardesio.
Und hier ist noch ein Video, das die Leerwagenabholung im Marmorwerk zeigt:
Weiter mit dem beladenen Zug geht es in Teil II.