Marmortransport

Neben dem Personenverkehr spielt auch der Güterverkehr bei der LMEx eine große Rolle. Zum einen läuft die Versorgung der Alpe Bianco komplett über die Bahn, zum anderen versendet der Marmorsteinbruch bei Alpe Bianco werktäglich mehrere Wagen zur marmorverarbeitenden Fabrik in Lacorno. Im Marmorwerk werden die Marmorblöcke weiterverarbeitet; der anschließende Versand erfolgt dann allerdings auf der Straße. 

Der Gleisanschluss des Steinbruchs befindet sich unterhalb von Alpe Bianco.

 

Bis 2024 wurden die Wagen den regulären Personenzügen mitgegeben. Aufgrund deren guter Auslastung wird seit 2025 erstmalig wieder ein eigenen Güterzugpaar gefahren. Infos zum Ablauf bis 2024

 

In Betrieb stehen in der Regel zwei Garnituren aus je drei modernen vierachsigen Flachwagen, die zwischen dem Verladeplatz des Steinbruches nach Lacorno ins Werk und wieder retour pendeln. . Diese Wagen verfügen über Rungen, wobei im im Marmorverkehr die Rungen bis auf die äußeren abgebaut sind, um Beschädigungen beim Be- und Entladen zu verhindern. Sollte doch einmal Holz oder Rohre transportiert werden, werden die in Lacorno Deposito eingelagerten Rungen wieder montiert. Wenn sich die modernen Wagen in Revision oder anderweitig im Einsatz befinden, werden ältere Zweiachser Eingesetzt. Zwei Zweiachser ersetzen einen Vierachser, weisen aber bei dann gleicher Länge ein deutlich reduziertes Ladevolumen auf. 

 

Der Betriebsablauf

Im unten gezeigten Bildfahrplan kann der Betriebsablauf nachvollzogen werden. Oval sind die Bedienungsfahrten der Gleisanschlüsse hervorgehoben. Die Zugnummer des Güterzuges und der Start und das Ende des Zuglaufes sind mit dem Rechteck gekennzeichnet. 

 

Im Anschlussgleis des Marmorsteinbruchs unterhalb Alpe Biancos (ALB) werden die Leerwagen gegen 18.00 Uhr von der in ALB stationierten Zweikraftlok zugestellt. Die Rangierlok kehrt dann leer nach ALB zurück. Die Wagen werden erst am nächsten Morgen von den Steinbruchmitarbeitern beladen und zwischen 10.40 Uhr und 11.17 Uhr abgeholt, wobei die Rangierlok die beladenen Wagen zunächst nach ALB zieht und dort an die Zuglok des tm 112 übergibt (tm = treni merchendisi | Güterzug).

 

Während der Güterzug talwärts nach Lacorno Stazione (LAC) unterwegs ist, wird von der in LAC stationierten Rangierlok die zweite Marmorwagen-Garnitur, die unterdessen im Marmorwerk entladen wurde, vom Werk abgeholt und in LAC zwischengeparkt (Bedienfahrt zwischen 11.50 Uhr und 12.05 Uhr). 

 

Gegen 12.44 Uhr trifft dann der Güterzug mit de beladenen Wagen in LAC ein. Die Zuglok wechselt direkt auf eine Füllleistung und bespannt ein Regionalzugspaar (LAC ab 13.00 Uhr). Vorher wurden die beladenen Wagen ebenfalls in LAC abgestellt. Diese werden dann um 14.30 Uhr von der Rangierlok zum Entladen ins Marmorwerk geschoben. 

 

Um 15.15 Uhr kehrt die Zuglok von ihrem kleinen Ausflug im Personenverkehr zurück und übernimmt nun die die Leerwagengarnitur nach ALB (Abfahrt 15.46 Uhr als tm 127). In ALB trifft sie kurz nach 17.00 Uhr ein und die Wagen werden an die Rangierlok übergeben. Die Güterzuglok wird über Nacht in ALB abgestellt und das Spiel beginnt von neuem. 

 


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.