Kleine Ablagen selbst gebaut
BLOG Bau und Gestaltung · 10. Januar 2025
Die meisten Betriebsmodellbahner kennen die Situation: Fahrregler bzw. Smartphone mit FahrApp, Entkupplungswerkzeug, zweites Smartphone für Fotos, den lebenswichtigen Kaffee, um beim Betrieb einen klaren Kopf zu behalten, und zig Dinge mehr sollen immer griffbereit liegen. Oftmals werden diese Gegenstände dann irgendwo im Anlagenbereich abgelegt. Das führt im besten Fall dazu, dass die Begrünung ein bisschen leidet und im schlimmsten Fall ergießt sich eine Kaffeeflut quer über die...
Santa Maggiore IIX - es grünt so grün
BLOG Bau und Gestaltung · 07. Januar 2025
Das erste Grün ist wie die Kolorierung der ersten Gipsfelsen immer ein recht eindrucksvoller Schritt auf der neu zu bauenden Anlage. In diesem Moment ändert sich das Erscheinungsbild der Anlage völlig. In diesem Blogbeitrag beschreibe ich die Begrünung des neuen Segmentes Santa Maggiore.

BLOG Loks und Wagen · 24. Dezember 2024
Am heutigen Heiligen Abend zeige ich noch ein paar passende Bilder aus dem Winter-Wonderland rund um die Alpe Bianco.
BLOG Bau und Gestaltung · 20. Dezember 2024
Noch zeigt das Gruppenausfahrsignal Fahrbegriff 0 und somit Halt an. Damit das nicht so bleibt ist im Hintergrund der Meterspur-Zweiwegebagger mit Schotterarbeiten beschäftigt. Die Kabelkanäle im Vordergrund entstanden übrigens aus Evergreen-Profilen, in die ich in regelmäßigen Abständen das bekannte Plattenmuster eingeritzt habe.

BLOG Bau und Gestaltung · 20. Dezember 2024
In diesem Blogbeitrag beschreibe ich, wie der Straßenbelag rund um den im letzten Blogbeitrag beschriebenen neu gestalteten Bahnübergang entstanden ist.
Neue Bahnübergänge I - Strail-Platten selbst gemacht
BLOG Bau und Gestaltung · 01. Dezember 2024
Die Kunststoffplatten der Firma Strail aus Kraiburg sind ein allfälliger Bestandteil moderner Bahnübergänge. So wurde es Zeit diese Platten auch im Modell beim LMEx nachzubilden. Moderne Bahnübergänge gibt als ausgezeichnet detailliertes Modell von RZTec. Für den neu zu erstellenden BÜ in Lacorno mussten aber fünf Gleise inkl. Weichen und DKW mit Fahrbahnplatten abgedeckt werden, so dass ich mich für den Selbstbau entschied.

BLOG Bau und Gestaltung · 11. November 2024
Im Dorf sind die Häuser ausgerichtet und größtenteils farblich gealtert. Die Holzwand des Gebäudes neben der Kirche ist aber noch zu wenig ausgeblichen. Oftmals ist das Holz durch die südliche Sonne weißlich ausgeblichen. Etwas Pulverfarbe wird hier noch Abhilfe schaffen.
BLOG Bau und Gestaltung · 29. Oktober 2024
Durch die Neugestaltung von Santa Maggiore musste ich meinen Arbeitsplatz neu anordnen. Bei dieser Gelegenheit habe ich gleich die Aufbewahrung der Arbeitsmittel und die Stromversorgung in diesem Bereich auf ein neues Level gehoben.

BLOG Bau und Gestaltung · 29. Oktober 2024
Noch wird der Fahrbegriff 0 angezeigt - aber immerhin leuchtet das Gruppenausfahrsignal in Richtung Lacorno schon. Was man auf dem Bild nicht sieht, ist dass die Weiche bereits motorisiert wurde.
BLOG Bau und Gestaltung · 15. Oktober 2024
Ein besonderer Moment ist das Aufstellen des Segmentes am finalen Aufstellungsort verbunden mit der Frage, ob alles auch so passt, wie ich mir das vorher überlegt hatte.

Mehr anzeigen


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.