BLOG Betrieb · 30. April 2023
Saubere Gleise und Räder sind unabdingbar für einen störungsfreien Betrieb der Modellbahn. Verschmutzungen von Gleisen und Rädern führen zu massiven Kontaktproblemen, insbesondere beim Rangieren und letztendlich zum Frust beim Hobby. Beim LagoMaggioreExpress ist das äußerst langsame, vorbildgerechte Rangieren an den beiden Endpunkten, im Depot und in den Gleisanschlüssen wichtiger Bestandteil des gesamten Betriebskonzepts. Umso mehr achte ich auf besten elektrischen Kontakt zwischen Rad...
BLOG Media · 23. April 2023
Das ADJ sieht sich nicht als Konkurrenz und Alternative zu den etablierten großen Blättern wie MIBA, Modelleisenbahner und Eisenbahn-Magazin, sondern es bedient eine Nische, die diese weitgehend unbeachtet lassen. Die Hauptthemen des ADJ sind Anlagenplanung für vorbildgerechten Betrieb sowie Landschafts­design - so beschreibt sich das ADJ auf der Homepage. Das ADJ vertreten durch Otto, Jürgen und Sebastian wird in der Ausgabe 9 über den LagoMaggioreExpress berichten. Hier ein paar Fotos...

BLOG Media · 15. April 2023
Heute zeige ich einfach mal einen kleinen Rundgang über die Anlage.
BLOG Bau und Gestaltung · 03. April 2023
Wasser spielt beim Lago Maggiore natürlich ein große Rolle. Nicht zu Unrecht bin ich im Stummiforum darauf angesprochen worden, dass man auf den meisten Bildern vom Lago nichts sieht. Dsa möchte ich in diesem Blogbeitrag ändern.

BLOG Loks und Wagen · 12. Februar 2023
Das Behindertengleichstellungsgesetz sieht vor, dass in der Schweiz ab Ende 2023 mobilitätseingeschränkte Menschen einen barrierefreien Zutritt zum Öffentlichen Verkehr erhalten. So ist es nun auch für die Bahngesellschaft LMEx höchste Zeit, den Wagenpark entsprechend aufzurüsten und Haltestellen nachzurüsten. Von der MOB beschaffte man daher für Testfahrten zunächst einen zweitklassigen Niederflurwagen (Bs). Sollten die Testfahrten zufriedenstellend verlaufen, sollen weitere ein bis...
BLOG Bau und Gestaltung · 06. November 2022
Direkt vor Alpe Bianco bzw. zwischen Alpe Bianco und dem Abstellbahnhof liegt der zweigleisige Tunnel. Während auf der Talseite die Gleise in zwei einzelnen Tunnelportalen geführt werden, muss das bergseitige Portal doppelgleisig ausgeführt werden. Hier ergab sich das Problem, dass aus den bisher genutzten Gipsformen ein realistisches Portal nicht erstellbar war:

BLOG Bau und Gestaltung · 11. September 2022
Für einen gut funktionierenden Rangierbetrieb insbesondere mit kleinen zweiachsigen Fahrzeugen wie z.B. dem tm 2/2 21 ist die Polarisierung von Weichenherzstücken unerlässlich. Als Polarisierung bezeichnet man die je nach Abzweigrichtung wechselnde Fahrstromversorgung des Weichenherzstückes. Im Weichenherzstück kreuzen sich die rechte und die linke Schiene. beim zweileiter-Gleichstromsystem weisen beide Schienen eine unterschiedliche Polarität auf, was in einem nicht isolierten Herzstück...
BLOG Bau und Gestaltung · 30. Januar 2022
Von den palmenbestandenen Ufern des Lago hinauf zu Eis und Schnee. Heute fiel der Startschuss zur Erweiterung der Anlage LagoMaggioreExpress.

BLOG Media · 07. November 2021
Das sogenannte Stummiforum bietet modellbahnverrückten Typen einen sehr guten und wertschätzenden Austausch auf hohem fachlichen Niveau. Thomas baut an der Göhrentiner Kleinbahn und ist begeisterter Fan von Jahrmarktmodellen. Er hat die Initiative ergriffen, ein ebensolches Modell von einem historischen Kasperle-Theater durchs Stummiforum zu senden. Der Kasperl ist nun beim LagoMaggioreExpress angekommen.
BLOG Bau und Gestaltung · 31. August 2021
Die Nachbildung der verwinkelten Gassen einer typischen Tessiner Ortschaft stellte mich schnell vor die Herausforderung, dass es im Fachahndel kaum geeignet Gebädebausätze gibt. MKB bietet zwar einige hübsche Bausätze nach italienischem Vorbild an; allerdings hatte ich mit dem Kundenservice dieses Herstellers in der Vergangenheit mehrfach keine positiven Erfahrungen gemacht. Unabhängig davon bleibt das Problem, dass die meisten Gebäudebausätze sich star an 90° Winkeln orientieren, was...

Mehr anzeigen