LagoMaggioreExpress

Bemo-Modellbahn in H0m im Tessin

Auf dieser Website stelle ich die H0m Modellbahn-Anlage LagoMaggioreExpress vor. Berichte über den Bau, die Gestaltung und über Fahrzeugprojekte findet ihr im Modellbahnblog und in der Rubrik "Die Erweiterung". 

 

Die H0m Modellbahn-Anlage LagoMaggioreExpress stellt die zauberhafte Gegend am Ufer des Lago Maggiore dar. Die Strecke windet sich vom Ufer durch das herbstliche Valle de Castagno hinauf in die Berge zur Endstation Alpe Bianco. Hier oben liegt schon Schnee, während am Lago die Menschen das sonnige Frühherbstwetter genießen. Starzug dieser Meterspurbahn ist der aus Panoramawagen gebildete LagoMaggioreExpress, der der fiktiven Bahngesellschaft auch den Namen gegeben hat .

 

Der Lago Maggiore liegt größtenteils in Italien, zu einem kleinen Teil jedoch im Schweizer Kanton Tessin. Im Ticino wird übrigens italienisch gesprochen. Die Ähnlichkeit mit der Centovallibahn, der Maggia-Talbahn oder der projektierten, aber nie gebauten Schmalspurbahn von Locarno über Ascona am Westufer des Lago Maggiore entlang nach Italien ist beabsichtigt. Mir ging es allerdings nicht darum ein Teilstück oder einen Bahnhof 1:1 nachzubauen. Vielmehr sollten die typischen Merkmale sowohl des mediterranen Seeufers, als auch der schroffen Seitentäler dargestellt werden.

 

Das Rollmaterial stammt in der Regel von Bemo, wobei ich zahlreiche Fahrzeuge der MOB, aber auch der RhB (Rangiertraktor, Bahndienst-  und Güterwagen) einsetze.

 

Viel Spaß beim Lesen

Dominik Peters 

FART (Ferrovie autolinee regionali ticinesi) Triebwagen 48 ist am 05.08.2021 im Centovalli westlich von Intragna Richtung Italien unterwegs. Die Tessiner Bahnen dieneten der Modellbahnanlage LagoMaggioreExpress als Rahmen für die vorbildnahe Themenumsetzung.