BLOG Loks und Wagen

BLOG Loks und Wagen · 12. Februar 2023
Das Behindertengleichstellungsgesetz sieht vor, dass in der Schweiz ab Ende 2023 mobilitätseingeschränkte Menschen einen barrierefreien Zutritt zum Öffentlichen Verkehr erhalten. So ist es nun auch für die Bahngesellschaft LMEx höchste Zeit, den Wagenpark entsprechend aufzurüsten und Haltestellen nachzurüsten. Von der MOB beschaffte man daher für Testfahrten zunächst einen zweitklassigen Niederflurwagen (Bs). Sollten die Testfahrten zufriedenstellend verlaufen, sollen weitere ein bis...
BLOG Loks und Wagen · 10. Februar 2021
Passend zum momentanen Winterwetter im Nordwesten Deutschlands hat auch die LMEx-Bahngesellschaft einen Schneepflug gebaut. Er entstand im eigenen Depot. Basis war ein einfacher Bemo-Niederbordwagen, bei dem die Seitenwände und die Kupplung auf einer Seite entfernt wurden. Das Räumschild stammt von einem Lilliput H0-Schneepflug.

Bemo Steuerwagen, Steuerwagen selber bauen, H0m, Modellbahn Schmalspurbahn centovallibahn, modell, modellayout modelrailway, bemomodellbahn, bemo-modellbahn
BLOG Loks und Wagen · 08. Januar 2021
In Locarno war das Wenden der Züge bislang immer sehr aufwändig. Die beiden Bahnsteiggleise in Lacorno Stazione haben keine Umsetzmöglichkeit, so dass immer eine Rangierlok oder ein weiteres Streckentriebfahrzeug für den Gegenzug bereit gehalten werden mussten. Teilweise wurde sogar beides benöigt, wenn sowohl Güterwagen als auch Verstärkungswagen beigestellt oder abgezogen werden mussten. Die guten Erfahrungen mit dem LagoMaggioreExpress, der, wie man in der Schweiz sagt, schon seit...
BLOG Loks und Wagen · 21. Februar 2020
Nachdem das Depotneubau-Projekt fast abgeschlossen ist (die Fahrleitung fehlt noch, aber das ist eine Arbeit von nur drei Stunden), wagte ich mich auf ein für mich noch eher wenig bekanntes Terrain: Ich habe mir kurzerhand beim ostwestfälischen Modellbahn-Dealer meines Vertrauens den ESU-Lokprogrammer und einen Sounddecoder der fünften Generation im Microformat bestellt. Das Fazit zuerst: Die Verwendung des Lokprogrammers ist total simpel. Lokprogrammer an den USB-Anschluss des Notebooks...

Unterstützung für den Bahndienst - ein kleiner Kran
BLOG Loks und Wagen · 01. November 2018
Schon länger hatte ich auf dem Schirm, den Wagenbestand des Bahndienstes zu erweitern. Bei vielen Kleineren Bahngesellschaften und insbesondere bei den Schmalspurbahnen erhielt ausgedientes Rollmaterial im Baudienst eine neue Bestimmung. Dazu wurde das Rollmaterial in den eigenen Werkstätten entsprechend dem neuen Zweck angepasst. Dabei ging man sehr individuell vor und teilweise kamen ein wenig abenteuerliche Konstruktionen dabei heraus, die ihren Zweck jedoch erfüllten. Dem Bahndienst des...
Rumänischer Rangierdiesel digitalisiert
BLOG Loks und Wagen · 19. Dezember 2017
Mit dem Verschub der LagoMaggioreExpress-Zuggarnituren und der Bedienung des Anschlussgleises des Marmorwerkes war der kleine tm 2/2 zunehmend überfordert. Die Bahngesellschaft suchte nach einer günstigen und robusten gebrauchten Diesellok. Kurz vor Weihnachten schaffte man eine generalüberholten und auf die Bedürfnisse der Bahn angepassten Faur L45H vom bekannten Schmalspurzulieferer Bemo an. In diesem Beitrag beschreibe ich die Digitalisierung inkl. Sound.

BLOG Loks und Wagen · 01. Oktober 2017
Unter supern versteht man die Verfeinerung, die Detaillierung ohnehin schon guter Modelle. Heute ging es an den Starzug - den LagoMaggioreExpress.